Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2007 vor dem Start Start 1.500m Bahn letzter Verfolgen nach 400m 800m Zieleinlauf die Zeit Meister Warum laufen wir? Warum laufe ich?
"Wenn der Vogel sein Nest verlässt, dann fliegt er; wenn der Mensch sein Zuhause verlässt, erinnert er sich", war vor wenigen Tagen in einer Zeitung zu lesen (NZZ 27.04.2020 - Nikola Madzirov). Diese schöne Anapher steht keineswegs im Widerspruch zur eher werbenden Anaphorik eines Möbelhauses; "Wohnst Du noch, oder lebst Du schon ". Weil in beidem zeigt die Vielfalt im Wesen unserer Lebensform. Menschen leben in städtischen Kulturen seit über 4.000 Jahren und benötigen existentiell wie essentiell Sicherheit in ihrer Versorgung aus regelmäßigen Erträgen der fruchtbaren Felder bäuerlicher Kultur. In unserer Zeit könnte längst - so scheint es zumindest mit den Möglichkeiten moderner, technisierter Kulturen - dieses Streben nach Sicherheit in den Hintergrund getreten sein. Exakt das Gegenteil ist der Fall. Sicherheit droht sich zum absoluten Diktum aufzuwerten. Ist das nicht paradox? Keineswegs, sind doch die uns bestimmenden Narrative ebenso alt wie die...
*Ist weiter in Arbeit* Reisetag 4 in Bearbeitung Pilgerweg Prolog Was verleitet mich, drei Wochen lang zu Fuß durch unser schönes Österreich zu wandern? Auf eine bestimmte Art und Weise wird es zu meinem Pilgerweg werden. Dabei will ich nachspüren, was die Leute früher uns voraus hatten. Wir sollten doch denken, so wie sie gelebt haben, sind sie längst in Vielem uns nach: an Geschwindigkeit, an Möglichkeiten, an Luxus, Bequemlichkeit und Laissez-faire. Andererseits besteht diese Aufzählung lediglich aus Begriffen bzw Vermutungen, die wir aufgrund differenter Erfahrungen mit unseren Altvorderen nie teilen konnten, weshalb sich jeglicher Vergleich zwar quantitativ messen ließe, deren Konsequenzen auf unser Sein jedoch nicht. Ich wollte es noch einmal versuchen — bevor es mein Alter verunmöglicht. Denn anstrengend und herausfordernd wird es! Über das Zusammenstellen der Dinge, auf die für ein solches Unterfangen nicht verzichtet werden sollte, würde ein eigener Blog notwendig...
Kommentare