Lifestyle eines Nomaden - Versuch einer Dekonstruktion
"Wenn der Vogel sein Nest verlässt, dann fliegt er; wenn der Mensch sein Zuhause verlässt, erinnert er sich", war vor wenigen Tagen in einer Zeitung zu lesen (NZZ 27.04.2020 - Nikola Madzirov). Diese schöne Anapher steht keineswegs im Widerspruch zur eher werbenden Anaphorik eines Möbelhauses; "Wohnst Du noch, oder lebst Du schon ". Weil in beidem zeigt die Vielfalt im Wesen unserer Lebensform. Menschen leben in städtischen Kulturen seit über 4.000 Jahren und benötigen existentiell wie essentiell Sicherheit in ihrer Versorgung aus regelmäßigen Erträgen der fruchtbaren Felder bäuerlicher Kultur. In unserer Zeit könnte längst - so scheint es zumindest mit den Möglichkeiten moderner, technisierter Kulturen - dieses Streben nach Sicherheit in den Hintergrund getreten sein. Exakt das Gegenteil ist der Fall. Sicherheit droht sich zum absoluten Diktum aufzuwerten. Ist das nicht paradox? Keineswegs, sind doch die uns bestimmenden Narrative ebenso alt wie die...